Restaurant nö. in Ulm

Restaurant nö. Ulm

nö. - der Purist

Im Jahr 2021 haben sich Andreas Cretu und seine Frau Andrada in der Ulmer Hafenstraße den Traum vom eigenen Lokal erfüllt. Davor war der Küchenmeister 16 Jahre lang in der Sterne- und gehobenen Gastronomie tätig. Mit dem "nö.", so der kurze Name des Restaurants, wollten Cretu und seine Frau weg von der klassischen Sterneküche und dem für die Gerichte der Haute Cuisine üblichen Tam Tam. Stattdessen wollten sie eine gehobene Küche anbieten, die einfach, kreativ und saisonal ist und gleichzeitig den Wertvorstellungen des jungen Gastro-Paares entspricht.

Klare Haltung auf dem Teller

Das "nö." steht für eine ganze Reihe von Dingen, zu denen Cretu und seine Frau bewusst "Nein" sagen, etwa zu billigem Fleisch aus Massentierhaltung, Fischen aus dem Pazifik, übertrieben teuren Luxus-Zutaten, Weinen aus Übersee und Service mit Fliege und Krawatte. Auch Farbstoffe und Geschmacksverstärker kommen im "nö." erst gar nicht auf den Teller. Generell bieten die beiden Gastronomen auf ihrer Karte nur Produkte an, hinter denen sie auch zu 100 % stehen können.
Trotz des starken Fokus auf Nachhaltigkeit, Tierwohl und Qualität versteht sich Andreas Cretu nicht als Dogmatiker: "Ich belehre nicht". Stattdessen lädt er die Gäste seines Restaurants dazu ein, das auch von der Fachpresse viel beachtete Konzept mit ihm und seiner Frau gemeinsam zu erleben. Und das "ohne Zwang und Dresscode - Come as you are."

Konsequent saisonal - Die Speisekarte

Die Küche im "nö." folgt einem strengen saisonalen Rhythmus. Gekocht wird nur mit dem, was gerade seine natürliche Reifezeit erreicht hat. Deshalb sucht man auf der kleinen, aber feinen Speisekarte die für Gourmet-Restaurants sonst üblichen "Signature Dishes" oder "Klassiker" vergeblich. Gäste können stattdessen aus einem alle zwei bis drei Monate wechselnden 2-, 3-, oder 4-Gang-Menü wählen, das wahlweise mit Fisch, Fleisch oder einem veganen Hauptgang angeboten wird und die Kreativität von Andreas Cretu und seinem talentierten Küchenteam widerspiegelt.

Produkte aus der Region

Um die hohe Qualität seiner Küche zu garantieren und den eigenen Ansprüchen an die Nachhaltigkeit gerecht zu werden, kauft Andreas Cretu hauptsächlich bei ihm persönlich bekannten Erzeugern aus der Umgebung ein. Dazu gehören der Maierhof in Berg, der Geflügelhof Kaiser aus Öllingen und die Fischzucht Erlenfurt im Hochspessart. "Die heimische Forelle schmeckt eben einfach so viel besser, weil sie nur so frisch ist", sagt der Küchenmeister.

Casual Fine Dining

Wie der Dresscode bricht auch das Ambiente im "nö." ganz bewusst mit steifen Konventionen. Die Einrichtung ist puristisch und modern, mit klaren Linien und Holztischen. So hat das Gastro-Paar eine gemütliche "Casual Fine Dining"-Atmosphäre geschaffen, in der Gäste ohne Zwang die kulinarischen Kreationen genießen können.

Um den Service kümmert sich Andrada Cretu. Sie liest Gästen jeden Wunsch von den Lippen ab und empfiehlt zum Menü passende Weine. Die Weinkarte des "nö." umfasst mehr als 100 Positionen, ausschließlich europäische und vorwiegend regionale Tropfen. Ihr fundiertes Weinwissen stellen die Cretus auch immer wieder in Videos auf dem Instagram-Profil des "nö." unter Beweis.

Erleben Sie das "nö." mit der Fine Dine Edition

Sie finden das Konzept des "nö." spannend und möchten sich einen Abend mit frischer, regionaler und nachhaltiger Küche auf Top-Niveau verwöhnen lassen? Mit dem Wertgutschein aus der Fine Dine Box Ulm können Sie bei Ihrem ersten Besuch sparen. Bei Bestellung von zwei 4-Gang-Menüs nach Wahl werden 50 Euro von Ihrer Rechnung abgezogen. Geben Sie Ihren Gutschein dazu einfach bei Ihrer Ankunft im Restaurant ab. Wir empfehlen Ihnen in jedem Fall frühzeitig einen Tisch über die Website des Restaurants zu reservieren, da das "nö." oft ausgebucht ist.

Öffnungszeiten des nö. in Ulm:

  • Mittwoch - Donnerstag: 18:00 Uhr - 22:00 Uhr
  • Freitag - Samstag: 18:00 Uhr - 23:00 Uhr
  • Sonntag - Dienstag geschlossen
  • (Stand: 08.11.2025)

Die Adresse:

nö.
Hafengasse 8
89073 Ulm
Telefon: 0731/ 969 164 50
Webseite: https://www.noe-ulm.de/

Weitere gute Restaurants in Ulm:

Weiterlesen

Weihnachten in Ulm - Blick auf den Weihnachtsmarkt
Restaurant Metà in Ulm