Panorama – der Ausblick
Manchmal braucht man als Genießer einen Perspektivwechsel. In Ulm bekommt man den im Panorama Restaurant des Maritim Hotels. Wenn Sie unten in den Aufzug steigen, auf den Knopf für den 16. Stock drücken und sich für einen kurzen Moment gedulden, erwartet Sie oben ganz großes Kino. Und das sowohl kulinarisch als auch was den Ausblick betrifft. Denn durch die bodentieften Panoramafenster des Restaurants können Sie Neu-Ulm, das Ulmer Münster und die bei schönem Wetter im Sonnenschein glitzernde Donau bestaunen und sich dabei mit Gaumenfreunden auf Top-Niveau verwöhnen lassen.
Comeback mit neuer Lockerheit
Als Genießer aus der Region haben Sie es sicher schon mitbekommen: Das Panorama hatte sich eine vierjährige Kreativpause gegönnt. Die endete jedoch ganz zur Freude vieler Fine-Dining-Liebhaber Anfang 2025. Mit dem Comeback des Restaurants gibt es auch ein neues Konzept. Anstelle von Exklusivität mit hohen Preisen und steifer Atmosphäre hat Hoteldirektor Helge Timm dafür gesorgt, dass das Panorama zugänglicher wird. Das bedeutet im Klartext: Hoch oben im 16. Stock des Maritim soll sich jeder wohlfühlen, ganz gleich, ob Hotelgast oder jemand von außerhalb, der einfach Lust auf gutes Essen hat. Es bleibt also beim Fine Dining, aber eben ohne erhobenen Zeigefinger.
Alte Bekannte und schwäbische Klassiker
Kommen wir aber zum Wesentlichen: Was zaubert das neue Küchenteam des Panorama auf den Teller? Der Kurs der Speisekarte ist klar modern und europäisch, verleugnet jedoch nicht seine schwäbischen Wurzeln. Zur Freude vieler Stammgäste findet sich auch der eine oder andere Klassiker von früher auf der Karte, wie das Rindertartar. Das kommt aber nicht etwa einfach mit Ei und Gürkchen daher, sondern wird raffiniert mit Trüffel, einer schwarzen Knoblauchmayonnaise, Liliput-Kapern und einem Wachtelei auf Brioche serviert. Das ist genau die Art von Soulfood, die man sich bei dieser spektakulären Aussicht wünscht.
Schwäbische Klassiker wie der Zwiebelrostbraten dürfen natürlich ebenfalls nicht fehlen. In diesem Fall mit zweierlei Zwiebeln, wildem Brokkoli und hausgemachten Spätzle angerichtet. Wer es wilder mag, greift zum Ragout vom heimischen Reh mit frischen Walnussspätzle und Bratapfel. Und wer lieber ganz auf Fleisch verzichtet, findet auf der kleinen, aber feinen Karte eine Reihe von veganen und vegetarischen Gerichten, wie zum Beispiel das „White Curry“ mit Kokosmilch, Seidentofu, Mango und Reis oder das Waldpilzragout mit Semmelknödeln.
Alle drei Wochen alles neu
Damit kulinarisch keine Langeweile aufkommt und es immer einen guten Grund gibt, dem Panorama im Maritim einen Besuch abzustatten, wirbelt das Küchenteam die Speisekarte alle drei Wochen durcheinander. Der Fokus liegt dabei immer auf saisonaler Frische. Im Winter steht so zum Beispiel rosa gebratene Barbarie-Ente mit Cranberrys, Wirsing und Knödeln oder butterzart geschmorte Ochsenbacke mit Perlzwiebeln und getrüffeltem Kartoffelpüree auf dem Programm. Beides echte Wohlfühlgerichte in der kalten Jahreszeit.
Das „Kleine Duo“ zum Abschluss
Wie könnte man einen perfekten Abend hoch über den Dächern Ulms besser ausklingen lassen als mit einem süßen Dessert? Von der Crème brulée mit Tonkabohne bis zum winterlichen Ofenschlupferl mit Portweinpflaume, Zimtreis und Sahne kommt hier jeder süße Zahn auf seine Kosten. Sollte doch nichts mehr reinpassen: Das „Kleine Duo“ geht immer. Dieses besteht aus einer Mini-Portion Crème brulée und einem Espresso (Macchiato).
Wer danach (verständlicherweise) noch nicht nach Hause gehen möchte, kann den phänomenalen Ausblick über die abends hellbeleuchtete Stadt bei einem guten Glas Wein oder Champagner noch etwas länger genießen. Die Karte des Panorama bietet für jeden Geschmack und jedes Budget einen passenden Tropfen.
Erleben Sie das Panorama mit der Fine Dine Edition
Möchten Sie gut essen und Ulm dabei aus der Vogelperspektive bestaunen? Dann haben wir den perfekten Anlass für Sie: Mit dem Wertgutschein der Fine Dine Box Ulm werden Ihnen ab einem Rechnungsbetrag von 80 Euro 30 Euro von Ihrer Rechnung abgezogen. Geben Sie den Gutschein dazu bitte gleich bei Ihrer Ankunft im Panorama ab. Tipp: Reservieren Sie Ihren Tisch frühzeitig. Die Plätze im Panorama sind begrenzt und aufgrund des Ausblicks begehrt, insbesondere direkt an den großen Fensterfronten.
Öffnungszeiten des Restaurant Panorama in Ulm:
- Dienstag - Samstag: 17:30 Uhr - 23:00 Uhr (Küchenschluss 22.00 Uhr
- Sonntag - Montag: Ruhetag
- (Stand: 25.11.2025)
Die Adresse:
Restaurant Panorama im Maritim Hotel
Basteistr. 40
89073 Ulm
Telefon: 0800/ 338 37 315
Webseite: https://www.maritim.de/de/hotels/deutschland/hotel-ulm/restaurants

