Vom Paddeln auf der Donau bis zur Reise zu den Sternen
Ein Spaziergang durch die historisch bedeutsame Altstadt Ulms bei dem man einige Sehenswürdigkeiten in Ulm erkunden sollte, kann ebenso spannend sein, wie ein Besuch im Donaubad oder in der Einstein Boulderhalle. Ulm erfreut sich jedoch auch der bequemen Lage, in einer Region voller interessanter Ausflugsziele zu liegen, egal, ob man nun allein oder mit der Familie unterwegs ist.
Der Blautopf und die Schwäbische Alb
Wem die Wander- und Radwege in und um Ulm nicht reichen, muss nicht weit reisen, um wahrlich magische Orte zu erkunden. Eines der beliebtesten Ausflugsziele in der Nähe von Ulm ist der in Blaubeuren gelegene Blautopf. Woher der Blautopf seinen Namen hat, ist schon beim ersten Blick in das klare Wasser augenscheinlich. Das mal satte Blau, das mal faszinierende Türkis regt die Fantasie an und zieht so manch einen Besucher in seinen Bann. Der Blautopf ist auch ein schönes Ziel für einen Ausflug am Valentinstag in Ulm.
Das etwa 30 Autominuten von Ulm entfernte Blaubeuren verfügt zudem über einen reich angelegten Klosterhof, sowie eine charmante Altstadt mit schmalen Gassen und beinahe mittelalterlich wirkenden Häusern. Um den Blautopf, der sich in den Ausläufern der Schwäbischen Alb befindet, lässt sich auch für Anfänger hervorragend wandern. Familien mit Kindern haben etwa entlang des Wanderweges Eiszeitspur Sirgenstein ihren Spaß, wo eine Vielzahl von Stationen zum Anfassen den Kids die Natur und das Leben in der Steinzeit näherbringt. Am Ende des Weges darf die Sirgensteinhöhle erkundet werden.
Legoland Deutschland: Ein Spaß für die ganze Familie
Ebenfalls nicht weit von Ulm entfernt kann die ganze Familie Klötzchen staunen. Das LEGOLAND Deutschland Resort befindet sich gerade einmal eine etwa 25-minütige Autofahrt von Ulm entfernt und begeistert kleine und große Besucher mit beeindruckenden Skulpturen aus den bunten Klemmbausteinen. Allerhand Achterbahnen und Attraktionen sind thematisch natürlich ebenfalls an die beliebtesten Kollektionen des dänischen Noppensteinherstellers angelehnt. Neben dem Miniland, in dem Sehenswürdigkeiten aus verschiedenen Ländern nachgebaut wurden, geht es mit dem Land der Ritter, dem Land der Pharaonen und dem Land der Abenteuer auf Welt- und Zeitreise. LEGO Mythica und die LEGO Ninjago World wissen ebenfalls mit spannenden Attraktionen und coolen Ausstellungsstücken zu begeistern. Es gibt noch weitere interessante Ausflugsziele in Ulm für Familien.
Sportliche Familienausflüge: Action und Spaß ohne Ende
Direkt vor der Haustür finden sich in Ulm und Neu-Ulm zahlreiche Möglichkeiten, sich in die Action zu stürzen. Ob mit Familie oder Freunden, auspowern kann man sich hervorragend in der Lasertag Arena Neu-Ulm, wo sich zeigt, welches Team das treffsicherere ist.
Wer die Einstein Boulderhalle in Ulm schon kennt, kann dem Stuntwerk in Senden einen Besuch abstatten. Bouldern stellt hier nur eine von vielen Möglichkeiten dar, sich auszutesten. Auch Parkour für Anfänger und Profis, Fitnessprogramme und sogar ein Ninja Warrior Training werden angeboten.
An der frischen Luft lässt sich derweil beim Stand-Up-Paddling auf der Donau bei Ulm oder zwischen den Baumwipfeln im Waldseilgarten Wallenhausen hervorragend Sport treiben. Ersteres bietet sich vor allem für Erwachsene oder Familien mit schon etwas größeren Kindern an. Im Waldseilgarten sind bereits die Kleinsten ab 3 Jahren gern gesehen. Weitere Tipps für den Sommer in Ulm
Den Wissensdurst stillen - das geht auch in Ulm und der Umgebung
Mit seinen Museen bietet Ulm viele Gelegenheiten, sich über die Geschichte der Region zu informieren. Auch in der Nähe Ulms gibt es viele spannende Gelegenheiten, der eigenen Wissbegierde gerecht zu werden. Mit einem Besuch im Planetarium Laupheim verschlägt es die Besucher auf eine spannende Reise ins All. Neben dem regulären Programm wird ein Kinderprogramm angeboten, um schon die Jüngsten mit ins All zu nehmen und sie für den Weltraum zu begeistern.
Wer das Sonnensystem anschließend auch abseits des Planetariums erkunden möchte, kann dies dank des Planetenwanderwegs in Laupheim tun. Maßstabsgetreu wird entlang des Sonnensystems gewandert, ausgehend von der Sonne beim Planetarium selbst, über die noch nahegelegenen Planeten Merkur, Venus, Erde, Mars, bis weit über den Asteroidengürtel hinaus. Wer schafft es auf dem familien- und anfängerfreundlichen Rundwanderweg bis zu (Ex-Planet) Pluto? Dieser Wanderweg ist auch ideal, um den Frühling in Ulm zu genießen.
Lesen Sie außerdem: Geschichte von Ulm - Bewegte Geschichte und spannende Zukunft
(Text: N. S. - Die Autorin lebt und arbeitet ganz in der Nähe von Ulm und verbringt einen Teil ihrer Freizeit in der Donaustadt. Sie hat u.a. auch den lesenswerten Artikel Mädelsabend in Ulm geschrieben.)