Der Einstein Marathon findet seit dem Jahr 2005 jährlich im Herbst in Ulm und Neu-Ulm statt und hat sich als eine der größten Laufveranstaltungen Süddeutschlands etabliert. Ursprünglich als einmaliges Projekt im "Einsteinjahr" ins Leben gerufen, überzeugte er von Beginn an - sodass er bis heute erfolgreich fortgeführt wird.
Wann ist der Einstein Marathon 2025 in Ulm?
Der Einstein Marathon in Ulm findet am 28.09.2025 statt. Anmeldeschluss für viele Disziplinen ist der 08.09.2025. Es muss eine Startgebühr von 35 - 90€ (je nach Disziplin) gezahlt werden.
Was macht den Einstein Marathon so besonders?
Vielfalt der Disziplinen:
Der Einstein-Marathon bietet neben der klassischen Marathon-Distanz (42,195 km) auch einen Halbmarathon, 10-km- und 5-km-Läufe, sowie spezielle Formate wie Inline Halbmarathon, Handbike Halbmarathon, Marathon Staffel und Power Nordic Walking. Die Kinder- und Jugendläufe finden eine Woche vorher im Ulmer Donaustadion statt und ziehen zahlreiche Nachwuchsläufer an.
Atmosphäre:
Rund 1.000 ehrenamtliche Helfer, über 25 Live Bands aus der Region und 20 000 Zuschauer entlang der Strecke sorgen für eine lebendige Stimmung.
Marathonmesse:
Am Tag vor dem Lauf findet eine Messe mit etwa 30 Ausstellern aus dem Bereich Sport, Gesundheit und Prävention auf dem Gelände der Messe Ulm statt. An diesem Tag werden auch die Startunterlagen ausgegeben.
Die Strecke des Einstein Marathon Ulm
Die langen Läufe starten an der Ulm-Messe/Böfinger Straße. Kurze Läufe beginnen in der Neuen Mitte, am Rathaus (5 km) oder am Willy-Brandt-Platz (10 km).
Ziel für alle Läufe ist der Münsterplatz mit dem berühmten Ulmer Münster.
Die Marathon Strecke 2025 in Ulm
Die Strecke des Einstein Marathon 2025 führt von Ulm über die Donau nach Neu-Ulm und wieder zurück. Die Läufer kommen an Sehenswürdigkeiten wie dem Gänseturm, dem Haus der Begegnung, dem Ulmer Rathaus, dem Fischerviertel und der St.-Johann-Baptist Kirche vorbei. Hinweis: Die Strecke ändert sich jedes Jahr, so dass eine erneute Teilnahme immer wieder ein neues Erlebnis ist.
Highlights in der Geschichte des Einsteinmarathon
- 2014: Deutsche Sparkassen-Marathon-Meisterschaft im Rahmen des Einstein-Marathons
- 2017: Alina Reh etabliert neuen deutschen U23-Rekord im Halbmarathon
- 2020: Veranstaltung fand wegen Corona nur virtuell statt
- 2024: Teilnehmerrekord mit über 12.000 Teilnehmern
Der Einstein-Marathon in Ulm ist weit mehr als ein einfacher Straßenlauf. Er verbindet urbanes Flair, landschaftliche Vielfalt, großzügige Streckenangebote und eine emotional mitreißende Atmosphäre. Die breite Zielgruppe, vom ambitionierten Leistungsläufer bis hin zum Laufanfänger, kommt hier voll auf ihre Kosten. Die traditionelle Verbindung mit der Stadtgeschichte - Albert Einstein - macht das Event zu einem unverwechselbaren Highlight und schafft ein gemeinschaftliches Sport- und Lauferlebnis mit Tiefgang.
Veranstalter des Einstein Marathon:
SUN Sportmanagement GmbH
Leibnitzstr. 5, 89231 Neu-Ulm, Telefon: 0731/ 25 06 20 06
Lassen Sie den Tag doch bei einem guten Essen ausklingen. Es gibt zahlreiche Restaurants in Ulm, so dass jeder etwas Passendes findet. Und mit unserer Fine Dine Box Ulm können Sie in ausgewählten Restaurants sogar richtig sparen. Wir wünschen viel Erfolg beim Einstein Marathon in Ulm!
Übrigens gibt es noch weitere schöne Veranstaltungen in Ulm. Ein weiterer Besuch der Donaustadt lohnt sich also!